Wozu benötige ich diese Scheine?
Das UKW Funkbetriebszeugnis SRC (Short Range Certificate), berechtigt zum Bedienen von UKW-Sprech-Seefunkstellen und dazugehörigen Einrichtungen des GMDSS (weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem) auf nicht ausrüstungspflichtigen Schiffen (Sportbooten). Es gilt nicht für den Binnenschifffahrtsfunk.
UKW Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) berechtigt zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk. Seefunkanlagen dürfen nicht bedient werden.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Es gibt keine fachlichen Voraussetzungen, ein Bootsführerschein ist nicht erforderlich. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Für die Prüfung zum SRC sind grundlegende englische Sprachkenntnisse (Schulenglisch) erforderlich.
Wie läuft die Ausbildung? Der Unterricht sowie auch die Prüfung bestehen aus 2 Teilen:
Kosten:
Unterrichtsort:
Prüfung:
In Hamburg beim DSV (Deutscher Seglerverband) oder beim DMYV (Deutscher Motoryachtverband).
Die Termine sind frei wählbar (ca. alle 14 Tage).
Wir melden Sie zur Prüfung an.
Wir benötigen: Prüfungsantrag (bekommen Sie am 1. Abend), Passbild, Kopie vom Personalausweis.
Prüfungsgebühren: z. Z: SRC 84,00 €, UBI 122,50 €, SRC und UBI (Prüfung an einem Tag) 198,50 €.